Energieraum Heinsberg
Energieraum Heinsberg

Energieraum Heinsberg

Inh.: Kerstin Wessel

Liecker Str. 22
52525 Heinsberg

Telefonischer Kontakt:

+49 170 4764661 (auch WhatsApp, Telegram und Threema)

 

oder schreiben Sie uns:

MAIL

 

Energieraumblog

 

Nichts verpassen? Hier zum Newsletter anmelden: Ich möchte informiert sein!

 

Die mehrtägigen Auszeiten im Kloster mit Qigong, Meditation und weiteren Elementen sind mehr als ein Kurzurlaub. An besonderen Orten wird der Raum geschaffen für bereichernde Begegnungen mit Gleichgesinnten, tiefe Entspannung und nachhaltiges Kraftschöpfen. 

Das Nikolauskloster ist ein wunderschöner Ort, an dem spürbar ist, dass hier seit Jahrhunderten Spiritualität gelebt wird. Bei schönem Wetter wird der Klostergarten mit altem Baumbestand und gepflegten Beeten genossen. Auch die Seminarräume haben einen ganz besonderen Charme.

 

Die Zimmer sind einfach, aber gemütlich eingerichtet, die Betten bequem. Sehr saubere Toiletten und Duschen befinden sich in ausreichender Anzahl auf den Fluren. Jedes Zimmer verfügt zusätzlich über ein Waschbecken.

 

Freitags heißt es hier erst einmal in aller Ruhe ankommen, die Zimmer beziehen und sich kennenlernen. Nach dem  Abendessen findet je nach Thema noch eine Gehmeditation, Qigong oder Yoga sowie eine Entspannungseinheit statt.

 

Samstag starten wir früh mit einer stillen Meditation, bevor es zum Frühstück geht. Vor- und nachmittags finden jeweils zwei Kurseinheiten statt, nach dem Abendessen noch eine Gehmeditation und eine Entspannungseinheit. 

 

Auch der Sonntag startet mit einer stillen Meditation vor dem Frühstück. Anschließend finden zwei Kurseinheiten vor und eine Einheit nach dem Mittagessen statt.

 

Die Mahlzeiten werden jeweils gemeinsam eingenommen. Sie bestehen aus sehr schmackhafter vegetarischer Hausmannskost. Auf besondere Wünsche wie z. B. vegan wird Rücksicht genommen.

Die Kosten 2025

In der Kursgebühr sind enthalten:

  • Miete für den Seminarraum
  • Snacks für zwischendurch
  • Alle Kurseinheiten inkl. Skript als PDF
  • Übungsvideos
  • Links zu Aufnahmen der Meditationen

Verpflegung und Unterkunft werden bei Buchung automatisch reserviert und dann vor Ort separat bar abgerechnet. 

  • Bei Einzelzimmerbuchung 70 €/pro Person pro Tag.*
  • Bei Doppelzimmerbuchung etwa 65 €/pro Person pro Tag inkl. Vollverpflegung.*

* Preise Stand August 2025, geringfügige Anpassungen sind möglich.

Termine im Nikolauskloster

Termine 2025

Durchatmen mit Qigong und Achtsamkeit

"Drei Tage nur für dich" 

(Kerstin)

 

280 € Kursgebühr

140 € Verpflegung und Unterkunft

 

An diesen Wochenenden werden vor allem fließende und leicht zu erlernende Qigong-Formen praktiziert. Damit ist diese Auszeit für Anfänger und Fortgeschrittene gut geeignet! Teilweise werden die Qigong-Einheiten von meditativer Handpanmusik begleitet. Dazu kommen Impulse zum Thema Achtsamkeit und Achtsame Kommunikation.

Achtsame Kommunikation beginnt damit, dass wir fähig sind, uns selbst zuzuhören. Die innere Stimme nehmen wir am Besten in der Stille wahr. Außeneinflüsse abzuschalten, sich auf sich selbst zu besinnen und die Stille zuzulassen ist oft gar nicht so leicht. Achtsam im Moment zu sein ist hier der Schlüssel.

Mit Hilfe von speziellen Meditationen und Phantasiereisen werden die Achtsamkeitsimpulse vertieft und verinnerlicht.

 

Mehr über Achtsame Kommunikation erfahren

 

Termine:

10.10. - 12.10.2025 (Ausgebucht)

Termine 2026

Die Termine 2026 können jetzt schon reserviert werden. Die Buchungen werden Ende des Jahres 2025 freigeschaltet. Die Unterbringungs- und Verpflegungskosten (Vollpension aus der Klosterküche) betragen zur Zeit 70 € pro Nacht im Einzelzimmer. Geringfügige Anpassungen sind möglich. 

20.-22. Februar 2026 Qigong Intensiv-Wochenende

Daoyin-Shi Er Fa mit Professor Dr. Xiaoqiu LI

 

An diesem intensiven Wochenende erlernen die Teilnehmer die wunderschöne und wirkungsvolle 12er-Form Daoyin-Shi Er Fa. Entwickelt wurde die Form dieses gesundheitsschützenden Qigong in den 70er Jahren von Professor Guangde Zhang aus dem Jahrtausende alten Daoyintu, seinem Wissen aus Wushu, traditioneller TCM und modernem Gesundheitswissen.  Dr. Xiaoqiu LI, (7. Dan Wushu-Meister und 7. Dan Daoyin Yangsheng Gong Meister) . Dr. Li hat die Formen bei Professor Zhang in Peking und Graz studiert.

(Kursgebühr 300 €)

Qigong und Achtsame Kommunikation mit Kerstin
20.-22. März 2026
23.-25. Oktober 2026
 
In entspannter und dem Alltag ferner Atmosphäre des Nikolausklosters fällt es leicht, den Alltag einmal komplett loszulassen. Impulsvorträge zum Thema Achtsame Kommunikation regen an, Denkmuster positiv zu verändern. Qigong hilft mit seinen zentrierten, meditativen Bewegungsabläufen und gezielter Atmung, zu entspannen und den Energiefluss zu optimieren. Achtsames Gehen durch die Natur und den Klostergarten fördern die Achtsamkeit und lenken den Blick auf das Wesentliche. Abgerundet wird das Auszeitwochenende mit stillen und geführten Meditationen , die in der Gruppe eine besondere Wirkung entfalten können. Zwischendurch bleibt noch genügend Zeit, um die Eindrücke zu verarbeiten und im Gespräch mit den anderen Teilnehmern zu vertiefen. Mit zahlreichen Übungen lenken wir immer wieder den Blick auf den Moment und die reine Wahrnehmung, so dass die Praxis der Achtsamkeit vertieft wird.
 

(Kursgebühr 285 €)

 

 

Qigong und Achtsamkeit zur Stressreduzierung im Berufsalltag (Bildungsurlaub!)

20.-24. April 2026

Der Bildungsurlaub Qigong, Achtsamkeit und Meditation zur Stressreduktion im Berufsalltag richtet sich an alle Arbeitnehmer, die etwas zur Stressreduktion im Alltag unternehmen möchten.

In dem Kurs werden einfache Qigong-Übungen vermittelt, die leicht in den Alltag zu integrieren sind. Qigong eignet sich aus zahlreichen Gründen besonders zur Stressreduktion. Die Bedeutung dieser asiatischen Bewegungskunst für die Stressbekämpfung ist bereits wissenschaftlich erforscht und nachgewiesen. In Kombination mit Achtsamkeitsübungen, Achtsamer Kommunikation und Meditation gibt dieser Bildungsurlaub den Teilnehmenden wirkungsvolle Tools an die Hand, um den Alltag ohne unnötigen Stress gut bewältigen zu können.

(Kursgebühr 5 Tage inkl. Unterkunft 850 €)

 

 

Qigong und Kung Fu im Kloster mit Kerstin und Marcel

14.-17. Mai 2026

 

An diesem Wochenende vermitteln Marcel und Kerstin einen Mix aus zentrierendem, entspannendem und gesundheitsförderndem Qi Gong und einer leichten Kung-Fu-Form. Sowohl Qigong, als auch die Kung-Fu-Form können leicht in den Alltag integriert und somit nachhaltig geübt werden.
Die Mischung und der stetige Wechsel zwischen Aktivität und Entspannung machen die Qualität des Wochenendkurses aus. Das Wochenende ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. In der entspannenden Atmosphäre des Klosters ist ein Abtauchen aus dem Alltag in eine ganz andere Welt der Fitness und Entspannung besonders gut möglich. Einfach mal die Seele baumeln lassen und gleichzeitig etwas für Gesundheit und Fitness tun!

(Kursgebühr 380 €)

 

 

Qigong und Taiji im Kloster mit Kerstin und Marcel

24.-26. Juli 2026

 

An diesem Wochenende vermitteln Marcel und Kerstin einen Mix aus zentrierendem, entspannendem und gesundheitsförderndem Qi Gong und einer kurzen und leicht zu erlernenden Taiji-Form. Sowohl Qigong, als auch die Taiji-Form können leicht in den Alltag integriert und somit nachhaltig geübt werden.
Qigong und Taiji ergänzen sich perfekt und in der Kombination erwartet dich ein durch und durch harmonisches Wochenende!  Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. In der entspannenden Atmosphäre des Klosters ist ein Abtauchen aus dem Alltag in eine ganz andere Welt der Fitness und Entspannung besonders gut möglich. Einfach mal die Seele baumeln lassen und gleichzeitig etwas für Gesundheit und Fitness tun!

(Kursgebühr 300€)

 

 

Klosterauszeit Selbstfürsorge für Frauen

 

04.-07. Juni 2026 (4 Tage: 360 €) mit Klang (Kerstin und Oliver)

26.-28. September ( 3 Tage: 300 €) mit Yoga (Kerstin und Silke) (Bei Anreise am 25.September 380 €)

 

In entspannter und dem Alltag ferner Atmosphäre des Nikolausklosters fällt es leicht, den Alltag einmal komplett loszulassen. An diesem Wochenende geht es ganz um dich und das Thema Selbstfürsorge. Qigong hilft mit seinen zentrierten, meditativen Bewegungsabläufen und gezielter Atmung, zu entspannen und den Energiefluss zu optimieren. Achtsames Gehen durch die Natur und den Klostergarten fördern die Achtsamkeit und lenken den Blick auf das Wesentliche. Abgerundet wird das Auszeitwochenende mit stillen und geführten Meditationen , die in der Gruppe eine besondere Wirkung entfalten können. Zwischendurch bleibt noch genügend Zeit, um die Eindrücke zu verarbeiten und im Gespräch mit den anderen Teilnehmern zu vertiefen. Mit zahlreichen Übungen lenken wir immer wieder den Blick auf den Moment und die reine Wahrnehmung, so dass die Praxis der Achtsamkeit vertieft wird. 

Im Juni ist je eine Klangschalenmassage im im Paket enthalten. Außerdem werden die Qigongeinheiten teilweise mit meditativer Handpanmusik begleitet und du hast die Gelegenheit, dich an dem einen oder anderen Instrument auszuprobieren.

Im September ist die wunderbare Silke Steg dabei und zeigt dir, wie du mit sanftem Yoga aktiv zur Ruhe und Entspannung findest.

Qigong und Yinyoga mit Kerstin und Savya

04.-06. Dezember 2026

(Kursgebühr 300 €)

Einmal ein paar Tage um nichts kümmern müssen! Eine Auszeit aus dem Alltag genießen! Mit Qigong und Yinyoga erleben Sie unvergleichliche Entspannung , genieße Spaziergänge im Klostergarten , setze dich zu den schmackhaften Mahlzeiten an den gedeckten Tisch und fall abends einfach nur entspannt ins Bett oder tausch dich noch mit Gleichgesinnten aus. Die Kombination Qigong und Yinyoga ist besonders geeignet, komplett zu entspannen und den Alltag für ein paar Tage zu vergessen.
Qigong hilft mit seinen zentrierten, meditativen Bewegungsabläufen und gezielter Atmung den Energiefluss zu optimieren. Sowohl Yoga als auch Qigong ist für Anfänger ebenso geeignet, wie für Fortgeschrittene, die einen besonderen Mix aus den beiden Fernöstlichen Methoden kennenlernen möchten. Achtsames Gehen durch die Natur und den Klostergarten fördern die Achtsamkeit und lenken den Blick auf das Wesentliche. Abgerundet wird das Auszeitwochenende mit stillen und geführten Meditationen , die in der Gruppe eine besondere Wirkung entfalten können.
Ein nachhaltiges erholsames Auszeitwochenende, das sich anfühlt wie ein längerer Urlaub. 

Impressionen Klosterauszeit im Nikolauskloster

Druckversion | Sitemap
© Kerstin Wessel, Juni 2025